Der nicht auf Gewinn gerichtete Verein „Arbeitsgemeinschaft Eigenheim“ setzt sich zum Ziel, alle jene Mandate, Funktionäre und Mitglieder der ÖVP sowie jene Personen, die sich zu den Grundsätzen der ÖVP bekennen, organisatorisch zu erfassen, die sich mittelbar und unmittelbar mit dem gemeinnützigen Wohnbau und dem Siedlungswesen befassen.
PRÄSIDIUM
Christian Struber - Bundesobmann
Wolfgang Hattmannsdorfer - Obmann - Stellvertreter
Michaela Steinacker - Obmann - Stellvertreter
Michael Pech - Obmann - Stellvertreter
Hans-Peter Lorenz - Obmann - Stellvertreter
Harald Keller - Finanzreferent
Philipp Wagner - Bundessekretär
Anton Mittelmeier - Landesobmann Burgenland
Michael Krall - Landesobmann Kärnten
Manfred Damberger - Landesobmann Niederösterreich
Herwig Pernsteiner - Landesobmann Oberösterreich
Stephan Gröger - Landesobmann Salzburg
Christian Krainer - Landesobmann Steiermark
Christian Switak - Landesobmann Tirol
Thomas Scharf - Landesobmann Wien
Isabella Stickler - Initiative Netzwert
DOWNLOADS
- 00_RTS_ARGE_Eigenheim
- 01_RTS_ARGE_Eigenheim_Tage_2018
- 01_Vortrag Loxone Keinberger Ruediger.
- 02_Vortrag Sky Karl Robert.
- 03_Vortrag Redlein Alexander.
- 04_ Vortrag Sozialprojekt Kratschmann.
- 06_Vortrag Drei Steiner Horst.
- 07_Vortrag Attensam Casavi Polletin Stefan.
- 08_Vortrag Bildungsprogramm gBV Ettmayer Gerhard.
- 09_Vortrag WGG Novelle Singer Hans.
- 10_WS1 Weinrauch Roland.
- 11_WS2 Sommer Andreas.
- 12_WS3 Zenz Christian.
- 13_WS4 Feichtinger Alois.
- 14_BTA Reed Messe.
- 15_Vortrag Wohnen als Wahlkampf JOSEF Felix.
- 16_Vortrag Wohnbaupolitik NR Wahl Palfrader Beate.
- 17_Buendnis fuer den Wohnbau.
- 18_Wohnhandbuch Amann Wolfgang.
- 19_Vortrag Arivo Wiesner Dominik.
- 20_Vortrag Erwerb von gBV Vonkilch Andreas
- 21_Vortrag digitaler Alltagsstress Boeck Marlies.
- 22_Pflege und Beruf_St. Wolfganger Tage 06092019.
- 23_Vortrag WGG Novelle Etzersdorfer Ingmar.
- Programm St Wolfganger Tage 2019
- Programm_St.Wolfganger Tage 2017
- 1. Der InfoPass fuer Mieter - Roland Fuehrer
- 1. Dialogorientierte Planung - Helmut Retzl
- 1. Wie kommunizieren wir ueber Wohnen - Doris Schulz
- 2. Wie sind und bleiben wir als Arbeitgeber attraktiv - Kunrath
- 3. Bauschaeden und Hausverwaltung - Roland Weinrauch
- 3. Das 360 Gard Immobilienangebot Kurier - Claudia Stradner, Maria Dreschl
- 3. Wertermittlung fuer Finanzierung - Hampel.cleaned
- 4. Mitarbeiter finden, binden und gesund erhalten - Berhard Schindler
- 4. Smart Home - Guenther Unterweger
- 5. Building Technology - Dietmar Eiden
- Andreas Sommer und Christian Zenz - Aufgaben der Aufsichtsbehoerde
- Andreas Vonkilch - Die Gerichte und ihre Judikatur
- Anmeldeformular 23. St. Wolfganger Tage
- Europcar, Thomas Schevaracz-Helm, Mobilitaetskonzepte
- GV_Philipp Schrangl
- IIBW, Wolfgang Amann - Was Eigentum bringt
- ImmoUnited, Christian Bichlmaier - Transaktionen in Salzburg
- KSV 1870, Hans-Georg Kantner - Insolvenzrecht
- KSV 1870, Roland Fuehrer - Unternehmensprofile
- Kreisel, to electrify the world
- MediCube, Guenter F. Zusag - Gesundheitszentren
- OEWG, Anlagenmanagement, EPIQR_B1300
- RVM Versicherungsmakler, Norbert Jagerhofer - Datenschutz
- Raum&Kommunikation, Robert Korab, Mobilitaetskonzepte
- SWohnfinanz, Mario Gerhart - Finanzierung
- SWohnfinanz, Mario Gerhart, Darlehensuebernahme
- Wohnbaustudie 2018 - Gerhart, Priebsch
KONTAKT
Bundessekretariat Mag. Philipp Wagner
Arbeitsgemeinschaft Eigenheim
p.A. Wohnungseigentümer Gem. Wohnbau GmbH
2340 Mödling, Bahnhofplatz 1
Tel: 02236/44 800 – 202, Fax-DW 6202
e-mail: office@argeeigenheim.at